Oster-DIY – Geschenkschachteln aus Eierkartons

Ihr Süßen! Ostern steht vor der Tür! Wie, ihr habt noch keine Geschenke? Keine Lust auf Körbchen schon wieder? Na dann schnappt euch ein paar alte Eierkartons, bisschen buntes Papier und den ollen Uhu (nein, nicht Herrn Eule, sondern den Kleber) und dann gehts los. Ihr braucht leere Eierkartons buntes Papier (Tonpapier, Kalenderblätter, Zeitschriftenseiten, etc.) Kleber, Schere oder Cutter Heu… Read more →

DIY Kosmetik – Lippenbalsam und Deo

Japp, das geht. Dazu auch noch echt schnell und umkompliziert. Vor einiger Zeit hat Uli von den tiefen roten Augen ein Rezept für Lippenbalsam mit uns geteilt (ich bin übrigens sehr neidisch auf dein Salbenöfchen). Da war ich schon mal ziemlich angefixt. Als dann meine Freundin Verena auch noch einen selbstgemachten Labello anschleppte, wars um mich geschehen! Als erstes habe ich Ulis… Read more →

Zugvögel – Reisen in Europa

Herr Eule und ich waren ja in den letzten Jahren viel in ganz Europa unterwegs, haben  Städte gesehen und wunderschöne Landschaften. Mal wanderten wir auf unseren Reisen durch schwedische Nationalparks oder haderten mit dem isländischen Wetter, mal kämpften wir uns auf Städtetrips mit den Touristenhorden durch Venedig oder aßen dösig Eis in einem Park in Barcelona. Neulich, beim Erstellen meiner Island-Posts, habe ich mich… Read more →

Hello Abendessen…

Naja, zugegeben, Herr Eule und ich haben eigentlich nie wirklich viel beim Lieferdienst bestellt. Eher haben wir uns was bei unserem Lieblingsinder geholt, der praktischer- und fatalerweise direkt ein paar Häuser weiter ist. Das kann dann echt ins Geld gehen, wenn man keine Lust hat sich ständig Gedanken übers Abendessen machen zu müssen (und nen Mann hat, der irgendwie mit dem Konzept… Read more →

Overlock Madness

So, wo war der Vogel nur die ganze Zeit? Hat sich in ihrem Bastelzimmer verkrochen und genäht was das Zeug hält! Zu Weihnachten habe ich ein kleines Gemeinschaftsgeschenk von meinen Eltern und der Eule bekommen und es hat mich nachhaltig sehr sehr glücklich gemacht (und auch noch ein paar Leute aus dem engeren Freundeskreis): eine Overlockmaschine! Happy happy joy joy! Ok,… Read more →

Cornulete – rumänische Marmeladenhörnchen

Seid ihr alle schon ganz weihnachtlich? Ich habe diese Woche schon frei und konnte noch letzte Weihnachtsgeschenke besorgen und basteln und natürlich auch noch nen Haufen Plätzchen backen. Falls ihr noch nicht so viel Zeit zum Plätzchen backen hattet und das ganze Ausgesteche eh nervig findet, dann habe ich ein schnelles und einfaches Rezept aus meiner Heimat Rumänien für euch.… Read more →

Hallo Island!

Nachdem ich euch ja schon gezeigt habe was in Reykjavik so los ist und euch dann mit meinem Überlebenstraining perfekt auf eure Islandreise vorbereitet habe, kanns ja nun richtig los gehen! Irgendwann letztes Jahr haben wir uns mit unseren Freunden Lena und Jens zusammengesetzt, auf eine Karte von Island gestarrt und beschlossen, auf unserer zehntägigen Islandreise den Westen der Insel… Read more →

Blognostalgie – Wie alles anfing

Welcome back, birdy? Jaja, ich habe mir eine kleine Kreativpause gegönnt, die letzten Wochen. Ehrlich gesagt habe ich jetzt wochenlang den bald folgenden Island-Artikel vorbereitet, Google-Karten erstellt, die Reise Revue passieren lassen, Fotos durchwühlt. Das dauert… Aber bevor ich euch unsere Island-Rundreise die Tage präsentiere, muss ich noch ein kleines Versprechen einlösen. Der Fadenvogel ist einer meiner Lieblingsblogs und Sabine,… Read more →

Surviving Iceland – Eine Anleitung zum Überleben als Tourist in Island

Wir hatten in Island so einen Running Gag… Lena hat in einem ihrer Island-Reiseführer einen wunderbaren Satz gelesen, der so ähnlich gelautet hatte: “Jeden Sommer sterben in Island viele Touristen.” – Verstörende Sätze aus dem Reiseführer, Teil 263 Allgemein schwang in vielen Reiseführern der subtile Unterton mit, man könnte froh sein, wenn man so eine Islandreise lebendig überstehen würde. Ganz… Read more →

Hallo Reykjavik!

Ich habe euch ja schon einen kleinen, farbintensiven Vorgeschmack auf die nördlichste Hauptstadt der Welt gegeben. Hier kommt nun der versprochene Rest. Ich wollte schon seit langem mal nach Island. Vor einem Jahr dann hat sich heraus gestellt, dass unsere Freunde Lena und Jens so ungefähr den gleichen Gedanken hatten, weswegen wir dann spontan beschlossen haben die Reise gemeinsam anzutreten.… Read more →

Buntes Reykjavik

Und? Hat mich jemand vermisst? Nee? Ok, dann einfach zu eurer Information: ich war im Urlaub! Diesmal kein Städtetrip wie sonst, sondern ein ganzer handfester Urlaub. 10 Tage Island mit unseren Freunden Lena und Jens. Das war schon echt ziemlich knorke! Aber erstmal heißt es jetzt Fotos sichten und alles Revue passieren lassen, also hier erstmal nur ein kleiner Appetizer!… Read more →

Saras weltbestes Müsli

Müsli? Müsli! Hm, ja… sehr spannendes Thema, oder? Vor ein paar Wochen haben wir unsere Freunde Sara und Tomoya in Stockholm besucht, wo uns das einfach weltbeste Müsli überhaupt aufgetischt wurde! Da hat sich sogar die Eule den Bauch extra voll geschlagen, obwohl der eigentlich nie wirklich frühstücken mag. Es schmeckt ein bisschen nach Granola, enthält aber nicht so viel… Read more →

I, Refugee

Neulich im Bloggeruniversum: Nele schreibt über Flüchtlinge und Sabine auch, Lutz hat die Aktion 1000 mal Willkommen gestartet. Und in meinem Kopf kreist schon lange der Gedanke, auch mal was zu sagen, einfach weil ich es will, weil ich muss, weil es raus muss, weil ich das ständige Lamentieren und Diskutieren satt habe. Weil ich Kommentare wie “Da fühlt man… Read more →

DIY Linoldruck!

Ihr denkt Linoldruck ist nur was für Fünftklässler? Pustekuchen! Probiert doch mal eure eigenen Postkarten zu drucken! Die Einladungkarten für meine Hochzeit habe ich euch ja schon mal gezeigt. Jetzt seht ihr, wie genau das mit dem Linolschnitt funktioniert! Ihr braucht: Linol-Schnitzbesteck Linolplatten Schneideunterlage (wenn der Tisch heil bleiben soll) Papier oder Karten, irgendwas auf das ihr drucken wollt Linolfarben zwei… Read more →

Ein Kater, ein T-Shirt und ein neuer Haarschnitt (schon wieder!)

Ich habe neulich eine Email von einem Kater bekommen. Ja klingt komisch, ist aber so. Oder so ähnlich… Der Kater heißt Likoli und hat einen Webshop für T-Shirts. Er hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte eines seiner Shirts mal auszuprobieren und drüber zu schreiben. Ja. Ich weiß. Das ist kein echter Kater weil Katzen keinen Webshop haben können.… Read more →

Unser Recht auf Fairness

Ich habe mich heute von Julias Gastbeitrag bei impressionista inspirieren lassen und möchte euch auch ein bisschen was aus dem beruflichen Nähkästchen erzählen. Ich war nie die übermotivierte Leib-und-Seele-Architektin, die ich vielleicht hätte werden können. Ich fand viele meiner Berufskollegen zu arrogant, zu traumtänzerisch, zu wenig pragmatisch. Wir sind nicht Gottes Geschenk an die Menschheit, wir bauen einfach nur Häuser.… Read more →

Fotokurs | Lektion 1: Nie wieder Automatik-Sklave!

Woohoo, hier ist der erste Teil unseres Fotokurses, wie ich euch bereits angekündigt habe! Also, packt eure DSLR aus (für Digital Single Lens Reflex, also eure digitale Spiegelreflex) und los gehts! Oder, wie unser ehemaliger Bundespräsident Lübke sagen würde: Equal goes ist loose! (Ja, er hatte eine ganz eigene Interpretation von englischer Sprache…) Die erste Lektion heute wird etwas länger und… Read more →

Hello Lovely! – One Lovely Blog Award

Meine fabelhafte Larissa vom No Robots Magazine hat mich für den One Lovely Blog Award nominiert! Danke Schätzchen! Ich bin schon beim Schreiben ganz aufgeregt! Der Award ist damit verbunden, dass man seiner Leserschaft 7 Fakten über sich mitteilt und anschließend weitere Blogs nominiert! So here we go! About birdy: 1. Ich bin Rumänin. Die meisten Leute merken das nicht, wenn sie… Read more →

Hallo Barcelona!

Traditionen sollte mach hoch halten! Besonders wenn sie mit Reisen zu tun haben… Also wie jedes Jahr packen wir am Geburtstag der Eule die Koffer und schauen uns eine Stadt an! *Ehrlich gesagt waren wir gar nicht am Eulengeburtstag unterwegs. Aus Urlaubsvertretungsgründen mussten wir etwas umdisponieren und waren einen Tag zu früh schon wieder zurück in München, aber ich finde… Read more →

Ankündigung: DSLR-Fotokurs

Momentan legt sich jeder, der was auf sich hält, eine digitale Spiegelreflexkamera zu, stellt sie auf “Vollautomatik” und schmeißt damit einen ganzen Batzen Geld aus dem Fenster, denn ihren Sinn und Zweck erfüllt so ein Maschinchen nur, wenn man auch die Basics der Spiegelreflex-Fotografie versteht. Nun brüste ich mich nicht damit mich wirklich auszukennen – ganz im Gegenteil! Meine DSLR-Fotografie… Read more →