DIY – blitzschneller Jerseyrock

Neulich hatten wir einen kleinen Kater-Sonntag – nicht so arg für mich, denn ich bin eine Weggeh-Pussy und werde spätestens um 1:00 Uhr todmüde und gehe heim. Aber unsere Übernachtungsgäste haben es ein wenig wilder getrieben und haben erst im Morgengrauen auf unsere Couch zurück gefunden. Also haben sich die Jungs verkatert im Wohnzimmer mit der Playstation vergnügt, während ich mal… Read more →

Blogparade: Mit dieser Serie fing alles an.

Als ich kürzlich das erste mal bei Frau Margarete den Aufruf zu dieser Blogparade gesehen habe, ist mir überhaupt nichts dazu eingefallen. Eine Serie mit der alles anfing, aber keine Kinderserie? Puh. Ich hab das Gefühl ich hab einfach schon immer Serien geguckt, keine erste, keine letzte, einfach immer (und manchmal diverse gleichzeitig). Und dann habe ich Sabines Beitrag zur Blogparade… Read more →

Zoom – Ausstellung in der PdM

Wir haben heute einige (in Zahlen: 3) Tagesordnungspunkte abzuhandeln, also müssen wir uns ran halten! Los gehts: TOP 1: Zoom – Ausstellung in der Pinakothek der Moderne Wie schon in der Überschrift zu diesem Eintrag zu lesen geht es um die aktuelle Ausstellung in der Pinakothek der Moderne. Hier haben unterschiedliche Fotografen versucht Architekturfotografie in einem anderen Kontext darzustellen. Anstatt… Read more →

Schnipp, schnapp…

… Haare ab! Japp, weg sind sie, die violetten Zotteln. Ich hatte schon länger drüber nachgedacht wieder kurze Haare zu haben und den entscheidenden Anstoß gab dann Sabines Artikel über ihre Frisuren der letzten Dekaden. Da gab es dann kein Halten mehr – außer dem Terminkalender des Friseurs… (Waaaaaas? Ich muss jetzt noch ganze zehn (10!!!) Tage warten??? Na gut, hilft ja… Read more →

DIY – Ordnung für dein Garn

Alle Nähtanten kennen das: die gruselige Garnschublade, in die man nie rein langen mag, weil man mit der einen Rolle die man braucht mindestens 5 weitere zur Hälfte abwickelt. Ständig verheddert sich was und man verliert jede Übersicht darüber, welche Farben man denn noch so hat sodass man dann immer neue Garnrollen kauft, die dann wieder oben drauf geschmissen werden,… Read more →

Blogparade: Menschen, die ich nicht bemerke

Sabine, aka Fadenvogel, hat dieses sehr schöne Thema für eine Blogparade ausgesucht, der ich mich sehr gerne anschließe (so von Vogel zu Vogel ;-)). Ich wohne seit mittlerweile ziemlich genau 5 Jahren im schönen münchner Stadtteil Neuhausen, mein Herzblut fließt durch die Donnersbergerstraße, vom Rotkreuzplatz bis zur Arnulfstraße, man grüßt sich hier, man ist per du. Aber bemerkt man sich auch?… Read more →

Hallo Bretagne!

Anlässlich des 60. Geburtstags meines Schwiegerpapas wurde die Familie im Februar in die Bretagne eingeladen. Bretagne im Februar? Ja, ihr wundert euch zurecht… Ich:”Wie ist es denn so im Februar dort?” Schwiegermutter:”Oh, ganz fürchterlich! Es regnet pausenlos!” Ich:”Echt jetzt?” Eule:”Ja, aus allen Richtungen… Auch von unten!” Das sind ja schöne Aussichten… Das erste mal war ich im August 2011 in… Read more →

Moules frites – Miesmuscheln mit Pommes

Ja, genau: Miesmuscheln mit Pommes. Moules frites klingt komisch, ist aber lecker! Das belgische und bretonische Gericht ist super schnell zubereitet und man kann (fast) nichts falsch machen! Ja, ich weiß, das auf den Bildern sind keine Miesmuscheln, die für dieses Gericht normalerweise verwendet werden, aber als wir 2011 in der Bretagne waren, gab es im Hafen von Roscoff gerade… Read more →

birdy’s DIY-Hochzeit: Einladung

So, und weiter geht es mit der Hochzeit und dem ganzen DIY Ding: Was wäre eine echte DIY-Hochzeit ohne selbstgedruckte Einladungskarten? Im August 2013 haben unsere Freunde Elisa und Felix eine fulminante Gartenhochzeitsparty geschmissen. Die Einladung dazu hat Elisa selbst gemalt und ich fand sie so schön, dass sie nun dauerhaft unsere Flurwand ziert. Eine Einladung, die gleichzeitig ein kleines… Read more →

Schloss Nymphenburg im Schnee

Ihr erinnert euch noch an die Weißbachschlucht? Dort, wo wir am Wochenende vor Weihnachten waren? An die Schäfchen auf grünen Wiesen? Naja, eine Woche später sah es dann schon anders aus mit den grünen Wiesen und so… Dieses Jahr kam der so herbeigesehnte Schnee just genau einen Tag nach den Weihnachtstagen. Schon irgendwie blöd. Vor allem wenn man sich nach… Read more →

In der Weißbachschlucht

Wir verbringen Weihnachten abwechselnd bei meinen Eltern und Schwiegerleuten. 2014 haben wir das Wochenende vor den Feiertagen auch ein wenig Zeit mit meinen Eltern in einem kleinen Ferienhäuschen in Inzell verbracht, bevor wir uns einen Tag vor Heiligabend auf den Weg in die Eulenheimat nach Aschaffenburg machten. Das Wochenende in Inzell war supergemütlich. Wir haben bis in die Nacht hinein… Read more →

Hallo Lissabon!

Das ist ja mittlerweile schon fast zur Tradition geworden, dass wir an unseren Geburtstagen eine neue schöne Stadt besichtigen. 2014, März, Geburtstag Eule: Lissabon! Oh ja, wir haben uns wirklich wirklich sehr verliebt in diese phantastische Stadt! Ein bisschen fit sollte man schon sein, denn Lissabon als hügelig zu umschreiben ist eine ziemliche Untertreibung. Read more →

DIY Weihnachtsfreuden

Und? Schon in Weihnachtsstimmung? Seit gestern sind wir es auf jeden Fall. Zwar haben wir hier in der bayerischen Hauptstadt noch kein einziges Schneeflöckchen gesehen, aber dafür haben wir allerliebste Freunde, die in Augsburg einen Tag der offenen Tür mit Adventsmotto veranstaltet haben. Zwischen 10:00 und 18:00 durften Freunde spontan vorbei kommen und sich an Chilli, Punsch und Plätzchen gütlich tun.… Read more →

birdy’s DIY-Hochzeit: Location

Zugegeben: Die Schritte 1 und 2 gehen auch andersrum – sollten vielleicht sogar… Wir haben unsere STDs ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit verschickt. So konnten sich alle den Termin frei halten und unsere Freunde aus Schweden haben günstigere Flüge bekommen. Nur, naja, eine Location hatten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht so wirklich… Für klassische Hochzeitsfeiern: Ihr seid… Read more →

Palak Paneer

Unsere liebe Freundin Sara hat uns diesen Sommer in München besucht. Wir haben uns schon lange darauf gefreut, nachdem wir letztes Jahr schon bei ihr und ihrer Familie in Schweden waren. Als wir dann eines Abends gemütlich bei unserem Lieblingsinder saßen, erzählte sie mir, dass man den indischen Handkäse Paneer total einfach selbst machen kann! Read more →

Quitten-Kompott

Meine Eule wird direkt schlecht gelaunt sobald die Tage kürzer werden, er steht auf Kriegsfuß mit Herbst und Winter. Ich aber kann so ziemlich jeder Jahreszeit etwas abgewinnen. Am Herbst mag ich besonders gerne die Herbst-Leckereien natürlich! Grünkohl, Kürbis, Federweißer (wichtig!) und vor allem: Quitten! Natürlich als Kompott und selbst gemacht! Read more →

DIY – T-Shirt-Recycling

  Zeit für ein DIY-Projekt! Beim neulichen Ausmisten unserer Kleiderschränke ist ein recht großer Stapel T-Shirts zusammen gekommen, von denen viele schon so durch waren, dass die auch keine Kleiderspende mehr gewollt hätte. Aber das tut mir dann immer so leid, einen großen Stapel Stoff weg zu schmeißen! Schön, dass ich diese tolle Anleitung gefunden habe, wie man aus alten T-Shirts ganz einfach… Read more →

Hallo Amsterdam!

Dieses Jahr im Mai war es soweit! Der Tag vor dem so viele erzittern: der 30. Geburtstag… Ich muss sagen, mich kümmert es nicht so sehr jetzt eine 3 vorne dran zu haben. Wie meine liebe Nachbarin Fatiha so schön sagt (und man stelle es sich mit ihrem überaus charmanten französischen Akzent vor): “30 ist toll – ich spreche aus… Read more →